Immobilienfinanzierung für Ausländer in Thailand

Immobilienfinanzierung für Ausländer in Thailand

Die Frage der Finanzierung ist für viele ausländische Käufer entscheidend. Thailändische Banken vergeben Immobilienkredite an Ausländer allerdings nur sehr eingeschränkt. In der Regel gilt: "Cash is King" – Immobilienkäufe werden meist in bar bzw. aus Eigenkapital bestritten. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten und Ansätze:

Finanzierung über thailändische Banken

Voraussetzungen (sehr streng):

  • Thailändische Staatsbürgerschaft oder dauerhafter Aufenthalt
  • Einkommen in Thailand nachweisbar
  • Ohne Thai-Einkommen: Praktisch keine Chancen auf Baht-Kredit

Spezielle Ausländer-Programme:

  • Bangkok Bank Singapore: Gab früher Kredite für Condo-Käufe
  • Andere Banken: Vereinzelt spezielle Programme
  • Stand 2025: Diese Programme sind rar geworden

Konditionen (wo verfügbar):

  • Finanzierung: Maximum ~50% des Kaufpreises
  • Laufzeit: Meist 10–20 Jahre
  • Zinsen: Recht hoch (6-8%)
  • Mindestdarlehen: Oft sehr hohe Beträge
  • Objektbindung: Nur bestimmte Projekte

Finanzierung über Heimatland

Beliebte Alternative:

  • Heimat-Immobilie beleihen: Abbezahlte Immobilie in Europa als Sicherheit
  • Vorteile:
    • Niedrigere Zinssätze (Hypothek in Europa)
    • Umgeht thailändische Hürden
    • Bewährte Bankbeziehung
  • Nachteile:
    • Heimatvermögen als Sicherheit
    • Währungsrisiko
    • Komplexere Struktur

Kredit-Verwendung:

  • Darlehen aufnehmen: In der Heimat
  • Transfer nach Thailand: Als Eigenkapital
  • Bar-Kauf: Vermeidet thailändische Finanzierungshürden

Developer Financing

Ratenzahlungsmodelle bei Neubauten:

  • Bauzeit-Zahlungen: Z.B. 20% Anzahlung, 60% in Tranchen, 20% Schlusszahlung
  • Nach Fertigstellung: Weitere 2-3 Jahre Abstotterung möglich
  • Konditionen: Oft zinsfrei oder gegen geringe Zinsen
  • Limitation: Kurze Zeitrahmen, keine echten 20-Jahres-Hypotheken

Typisches Schema:

  1. Anzahlung: 20% bei Vertrag
  2. Baufortschritt: 60% nach Bauplan-Meilensteinen
  3. Schlüsselübergabe: 20% bei Fertigstellung
  4. Optional: Weitere 1-2 Jahre für Restzahlung

Private Finanzierung

Seller Financing:

  • Verkäufer gewährt Darlehen: Z.B. 50% sofort, 50% über 2 Jahre
  • Sicherheit: Mortgage-Recht im Chanote eintragen
  • Anwaltliche Begleitung: Unbedingt erforderlich
  • Vertrauen: Basis für solche Abmachungen
  • Seltenheit: Nicht häufig, aber möglich

Strukturierung:

  • Vertragliche Regelung: Präzise Zahlungspläne
  • Rechtssicherheit: Grundbuch-Eintragung der Sicherheit
  • Zinsen: Verhandelbar zwischen den Parteien

Besondere Programme

Internationale Banken:

  • UOB Singapur: Hatte zeitweise Thailand-Programme
  • ICBC: Vereinzelte Angebote
  • Stand heute: Sehr begrenzte Verfügbarkeit
  • Hohe Hürden: Meist nur für vermögende Kunden

Finanzierungsbedingungen

Wo Finanzierungen möglich sind:

  • Eigenkapital: Mindestens 30-50% erforderlich
  • Vollfinanzierung: Praktisch nicht möglich für Ausländer
  • Realistic Planning: Mindestens 50% als Eigenmittel bereithalten

Wichtige Limits:

  • 100% Finanzierung: Für Ausländer nicht mehr erlaubt
  • Dokumentation: Umfangreiche Nachweise erforderlich
  • Bearbeitungszeit: Oft länger als Eigenkapital-Kauf

Planung & Vorbereitung

Geld-Transfer:

  • Auslandstransfer: Ersparnisse rechtzeitig überweisen
  • Foreign Exchange Form: Für Condo-Eigentum erforderlich
  • Fremdwährung: Muss von Auslandskonto kommen
  • Timing: Rechtzeitige Planung wichtig

Nebenkosten berücksichtigen:

  • Nicht finanzierbar: Transfergebühren, Steuern, Anwalt (ca. 2-5%)
  • Aus eigener Tasche: Kaufnebenkosten immer Eigenleistung
  • Nur Kaufpreis: Banken finanzieren nur den reinen Immobilienpreis

Alternative Finanzierungsmodelle

Leasing-Konstruktionen:

  • 30-Jahres-Lease: Grundstück pachten statt kaufen
  • Niedrigere Anfangsinvestition: Weniger Eigenkapital nötig
  • Verlängerungsoptionen: 30+30+30 Jahre möglich

Investment-Partnerschaften:

  • Ausländer-Thai-Kooperation: Gemeinsame Investments
  • Gesellschaftsmodelle: Thailändische Firma als Eigentümer
  • Rechtliche Beratung: Unbedingt erforderlich

Marktvorteile der Cash-Kultur

Stabilität:

  • Weniger schuldengetrieben: Stabilerer Immobilienmarkt
  • Schnelle Abwicklung: Keine Finanzierungswartezeiten
  • Verhandlungsmacht: Cash-Käufer haben Vorteile

Strategien für Käufer

Empfehlungen:

  1. Realistische Budgetplanung: Eigenkapital-orientiert
  2. Heimatland-Finanzierung prüfen: Günstigere Alternative
  3. Developer-Programme nutzen: Bei Neubauten
  4. Kleinere Objekte: Weniger Fremdkapital nötig
  5. Sparen vs. Finanzieren: Oft bessere Option

Was zu vermeiden ist:

  • Überschätzte Finanzierungsmöglichkeiten: Realistische Erwartungen
  • Spekulation auf Kredite: Cash-Plan als Backup
  • Vernachlässigte Nebenkosten: Vollständige Kostenplanung

💡 Fazit: Wer in Thailand Immobilieneigentum erwerben will, sollte idealerweise über genügend Eigenkapital verfügen. Falls eine Finanzierung nötig ist, mit der eigenen Hausbank daheim sprechen oder auf kleine Entwickler-Finanzierungen zurückgreifen.

Checkliste Finanzierung

Eigenkapital-Budget festlegen (mindestens 50%)
Heimatland-Optionen prüfen (Beleihung bestehender Immobilien)
Developer-Programme bei Neubauten erkunden
Nebenkosten vollständig einplanen (2-5%)
Transfer-Regelungen für Auslandsgelder verstehen
Alternative Eigentumsformen erwägen (Leasing etc.)

Dies trägt dazu bei, dass der Markt weniger schuldengetrieben und insgesamt stabiler ist – für Ausländer heißt es aber, im Zweifel kleiner zu kaufen oder länger zu sparen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Beginnen Sie mit Ihrem Konto

um deine Lieblingshäuser und mehr zu speichern

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse

Beginnen Sie mit Ihrem Konto

um deine Lieblingshäuser und mehr zu speichern

By clicking the «ANMELDUNG» button you agree to the Nutzungsbedingungen and Datenschutzpolitik
Powered by Estatik
Nach oben scrollen